Retool hat eine Umfrage durchgeführt, die den Puls von über 1.500 Technikleuten aus verschiedenen Branchen und Fachgebieten erfasst hat, um zu verstehen, wie diese künstliche Intelligenz (KI) nutzen und damit bauen. Die Ergebnisse zeigen, dass MongoDB Atlas Vector Search den höchsten .NET Promoter Score erzielt hat und die zweithäufigste genutzte Vektordatenbank ist, obwohl es nur fünf Monate nach seiner Veröffentlichung ist. Vektordatenbanken sind eine Schlüsselkomponente in einem neuen Architekturmuster namens Retrieval-Augmented Generation (RAG), das die Argumentationsfähigkeiten vorab trainierter Allzweck-LLMs kombiniert und ihnen unternehmensspezifische Echtzeitdaten zuführt. Die Umfrage zeigt, dass weniger als 20 % der Befragten Vektordatenbanken nutzen, aber mit dem wachsenden Trend zur individuellen Anpassung von Modellen und KI-Infrastruktur wird die Akzeptanz garantiert zunehmen. Entwickler übernehmen Atlas Vector Search, da es eine robuste, kostengünstige und unglaublich schnelle Lösung bietet, um KI-gestützte App zu erstellen, die dem Unternehmen auf einzigartige Weise dienen können. Der MEAN Ansatz von MongoDB ermöglicht Entwicklern, schnellere Entwicklungszyklen, eine leistungsstärkere App mit geringerer Latenz und aktuelleren Daten zu erreichen, gepaart mit geringerem Overhead und geringeren Kosten.